

DHL-Versand, morgen, 30.05.23

DHL-Versand, morgen, 30.05.23



Für unsere Produkte verwenden wir hochwertige Rohstoffe, die 100 % natürlich sind.
Alle unsere Produkte werden zu 100 % in der EU hergestellt. Das garantieren wir.
Wir wollen mehr Gleichgewicht in Ihren Alltag bringen: an jedem Tag.
Was sind CBD Blüten?
Cannabis ist eine Pflanze, die sehr vielseitig nutzbar ist. Aus ihr wird nicht nur CBD Extrakt gewonnen, um CBD Öl herstellen zu können, auch andere Pflanzenteile werden verwendet. Ein gutes Beispiel sind CBD Blüten. Bei CBD Blüten handelt es sich um Knospen der weiblichen Hanfpflanze. Diese Blüten stammen von Nutzhanfsorten, die im EU-Sortenkatalog für Nutzhanf zu finden und somit EU-zertifiziert sind. Das bedeutet, dass diese Hanfsorten reich an CBD, aber arm an THC sind. Nutzhanfsorten, die sich im EU-Sortenkatalog befinden, überschreiten nicht den europäischen Grenzwert für THC. In Deutschland liegt dieser Grenzwert bei 0,2 %. Nur wenn dies der Fall ist, können die CBD Blüten legal verkauft und genutzt werden.
CBD Blüten – hoher CBD Gehalt
Warum CBD Blüten? Diese Frage ist berechtigt, die Antwort sehr einfach: Die Hanfpflanze produziert die höchste Konzentration an CBD in ihren Blüten, der Wirkstoff konzentriert sich darin. Aus diesem Grund kommen CBD Blüten heute bereits sehr häufig und in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz. Es gibt viele verschiedene Sorten an CBD Blüten auf dem Markt, die sich in ihrer Qualität stark unterscheiden können. Zwar enthalten alle Blüten der weiblichen Hanfpflanze CBD in seiner ursprünglichen Form, aber die Qualität hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Anbauformen, die klimatischen Bedingungen und Bodenkompositionen, aber auch die Qualität des Saatguts. Wichtig ist auch, dass die Blüten nach der Ernte möglichst schonend an der Luft getrocknet werden. Nur hochwertiger Nutzhanf bringt Blüten mit einer sehr guten Qualität hervor.
Die Bestandteile von CBD Blüten
In der Hanfpflanze sind mehr als 110 Cannabinoide enthalten, das bekannteste ist das THC. Allerdings hat THC eine psychoaktive, berauschende Wirkung, CBD dagegen nicht. Dafür hat es zahlreiche positive Effektive für das Wohlbefinden zu bieten. Diese Blüten enthalten CBD in der reinsten Form. Die Blüten werden geerntet und getrocknet, aber nicht weiterverarbeitet. Dadurch bleiben auch alle weiteren Inhaltsstoffe in den Blüten erhalten. Es handelt sich bei diesen Blüten also um ein Vollspektrum-Produkt. Die folgenden Bestandteile sind in CBD Blüten zu finden:
CBD
Der wichtigste Wirkstoff mit der höchsten Konzentration in CBD Blüten ist natürlich CBD. Die genaue Höhe des Anteils an Cannabidiol in den Blüten ist abhängig von verschiedenen Faktoren und kann dementsprechend unterschiedlich ausfallen.
THC
Der Anteil an THC in den CBD Blüten, die frei verkauft werden dürfen, ist verschwindend gering und liegt bei höchstens 0,2 %. Nur Blüten, die diese Vorgabe erfüllen, kommen in den Verkauf. Dieser Anteil ist zu gering, um einen Rauschzustand auslösen zu können, das gilt auch dann, wenn große Mengen an Blüten genutzt werden.
Weitere Cannabinoide
Neben den beiden bekanntesten Cannabinoiden THC und CBD sind auch noch viele weitere in CBD Blüten enthalten. Besonders interessant sind die Cannabidiolsäure (CBDA), die eine Vorstufe des CBDs ist, und das Cannabigerol (CBG).
Terpene
Terpene sind hauptsächlich verantwortlich für den Geruch der CBD Blüten, er ist absolut unverkennbar.
Flavonoide
Mit den Terpenen zusammen wirken auch die Flavonoide, sie geben Pflanzen ihren individuellen Geruch und Geschmack.
Anwendungsmöglichkeiten von CBD Blüten
CBD Blüten können auf verschiedene Weise genutzt werden. Die beliebteste Methode ist das Verdampfen in einem speziellen Vaporizer, CBD Blüten können aber auch für die Teezubereitung genutzt oder in Speisen verarbeitet werden. Eine weitere Methode ist das Rauchen der Blüten.
CBD Blüten verdampfen
Für das Verdampfen von CBD Blüten ist ein spezieller Vaporizer notwendig. Die Blüten werden zunächst zerkleinert und dann im Vaporizer schonend erhitzt. Danach können sie inhaliert werden. Der volle Geschmack der Blüten kann sich so besonders gut entfalten. Beim Verdampfen werden die Blüten nicht verbrannt, dadurch entstehen keine Schadstoffe wie Blausäure und Teer, die beim Verbrennen der Blüten typischerweise freigesetzt werden. Das Verdampfen ist eine sehr schonende Methode, die Blüten zu verwenden. Zudem werden die Wirkstoffe optimal aus den Blüten gelöst und können vom Körper aufgenommen werden.
Teezubereitung
Eine gute Alternative zum Verdampfen ist die Zubereitung der CBD Blüten als Tee. Sie müssen lediglich für 10 bis 15 Minuten in heißem Wasser ziehen. Da CBD aber fettlöslich ist, sollte auch eine sehr kleine Menge Öl hinzugefügt werden. Dann kann das CBD sein Wirkungsspektrum voll entfalten. Geschmacklich passend ist beispielsweise Kokosöl.
Speisen
Es ist ebenfalls möglich, CBD Blüten über die Nahrung aufzunehmen, wenn sie in Speisen verarbeitet werden. Sie können zerstoßen und beispielsweise in Salate gegeben werden. Die Blüten können auch in Brot oder Gebäck verwendet werden.
CBD Blüten rauchen
Das Rauchen von CBD Blüten ist möglich, aber nicht empfehlenswert, da durch das Verbrennen gesundheitsschädliche Stoffe entstehen können. Werden diese inhaliert, besteht das Risiko von Schädigungen an den Atemwegen. Wer die Blüten dennoch rauchen möchte, sollte sie zuvor zerkleinern, beispielsweise mit einer Schere oder auch einer Kräutermühle. Danach können die Blüten in einer Pfeife geraucht oder zu einer Zigarette gedreht werden.
Sind CBD Blüten legal?
CBD Blüten, die aus EU-zertifiziertem Nutzhanf hergestellt werden, sind in Deutschland absolut legal, denn sie enthalten nicht mehr als 0,2 % THC und können problemlos gekauft und genutzt werden. Die CBD Blüten in unserem Shop erfüllen diese Kriterien und sind somit absolut legal.
Machen CBD Blüten high?
Auch wenn CBD Blüten geraucht oder verdampft werden können, haben sie nichts mit den allgemein bekannten Joints zu tun. Die Blüten machen nicht high, sie haben keine berauschende Wirkung. Der Anteil an THC ist einfach viel zu gering, um einen Rauschzustand hervorzurufen und CBD selbst besitzt keinerlei berauschende Wirkung.
Haltbarkeit von CBD Blüten
CBD Blüten stellen die natürlichste Form dar, in der CBD konsumiert werden kann. Durch die schonende Trocknung der Blüten weisen sie auch eine sehr lange Haltbarkeit auf. Voraussetzung ist, dass die Blüten dunkel und trocken gelagert werden, am besten in der Originalverpackung.
CBD Blüten aus biologischem Anbau frei von Pestiziden
Bei der biologischen Anbauweise unserer CBD Blüten kommen weder Pestizide noch andere Gifte zum Einsatz. Durch die natürlichen Verarbeitungsprozesse wird für die absolute Reinheit der Blüten gesorgt. Das Ergebnis: Blüten mit einer besonders hohen Qualität.
Häufig gestellte Fragen
Noch keine passende Antwort gefunden? Kontaktieren Sie uns über den Kundenservice